
2K
Downloads
28
Episodes
Martin und Lorenz - Gründer des Ladens ”good or arty things” in München plaudern über ihren Alltag in der digitalisierten Medienwelt und über gigantische Ziegenprojekte. Was heißt hier ”Bau”? BAU - Acronym aus der Unternehmensberatung für ”business as usual” Bau (Substantiv) 1. das Bauen, Errichten, Herstellen 2. Art, in der etwas gebaut, [kunstvoll] aus seinen Teilen zusammengefügt ist 3. in den Boden gegrabener Unterschlupf mancher Tiere
Episodes

Tuesday May 31, 2022
Tuesday May 31, 2022
(00:13) Gossip Spezial: Johnny Depp und Amber Heards Prozess. Differenziert betrachtet dürfte die Kiste nicht ganz so einfach sein wie wir sie auf den ersten Blick in den Medien wahrnehmen.
Reminder und ultimativer Pro Tipp von Martin: Bevor du anfängst deinen Partner heimlich zu filmen, mach Schluss!
(45:10) More Gossip: Fynn Kliemann - "Sinnfluencer" in Deutschland auf Abwegen
(49:05) Thema Vertrauen im Web: Man sollte aufhören Dinge zu versprechen.
Lorenz verspricht bei Premium Goats auch nichts, außer dass er sich redlich bemühen wird.
Links:
www.premium-goats.com

Wednesday May 18, 2022
Wednesday May 18, 2022
(00:13) Thema Search Engine Optimization (SEO): Wer die Spielregeln des Internets nicht befolgt, hat keinen Erfolg. Das Ziel aller Anstrengungen: Ein hohes Ranking auf der ersten Seite der Google Treffer.
(10:56) Wichtig: Lorenz möchte auch mal auf Google gefunden werden und so Business machen! Wenn das passiert schmeißt er die "Ich mach Google-Business-Party"! (Mark his words!)
(11:34) Es folgt konstruktiver Designtalk über Aufkleber (u.a der IHK) und die weitere Gestaltung des Ladens. Thema: Anspruchsvolle QR-Codes zum selbst zusammen schieben und der "good or arty things" Blog/Feed.
(25:18) Einfach mal was außerhalb der Social-Media-Feeds machen. Projekt "Zunnel" mit dem coolen Beutel der Cat Feeding Goat mit exklusivem Riesen-QR-Code hat es vorgemacht. Mysteriöse Objekte als Zugang zu digitalen Inhalten sind die Zukunft!
(33:58) Lieber weniger echte Follower als viele Fake-Follower. Jeder ist gedopt. Ohne Beschiss geht es gerade bei Audi-Artists nicht mehr und das ist sehr schade. Die Nato hat das auch heraus gefunden.
(47:35) Aber vieles funktioniert auch gut in diesem Internet. Lorenz wollte mal komplett anonym einen edgy Clip veröffentlichen und hat es nicht geschafft.
(56:03) Richtig anonym ist man nicht im Web und was dann Cambridge Analytica daraus gemacht hat ist super gruselig. Sicheres Aufrüsten ist der Schlüssel. Das Netz vergisst nicht.
(01:03:15) Chancen und Risiken totaler digitale Transparenz. Das Web weiß mehr über mich als ich selbst. Unsere Daten werden und wurden gesammelt. Könnte interessant oder gut sein oder sehr blöd werden.
(01:10:43) Könnte dystopisch werden wie im Filmbeispiel "Gattaca" oder nice wie bei der Vision den Unternehmens "Center for humane technology".
(01:16:20) Beispiel Bauernhof: Wenn es allen gut geht und keiner ausgebeutet wird, geht es allen besser. Wir sind in der Junk-Food-Phase des Internets. Thema Feed-Problematik.
(01:21:24) Martin hat die Lösung: Besserer Feed = bessere Userdaten.
Links:
Lorenz schlecht SEO optimierte Drohnen-Website:
https://lorenz-wiedemann.de/drone-solutions/
Billi Bolli Kinderbetten:
https://www.billi-bolli.de/
Social Media Manipulation Report 2020 vom Nato Strategic Communications Centre of Excellence
https://stratcomcoe.org/publications/social-media-manipulation-report-2020/21
Mindf*ck: Cambridge Analytica and the Plot to Break America
https://www.amazon.de/Mindf-Cambridge-Analytica-Break-America/dp/1984854631
Coole 3D Modelle:
https://www.turbosquid.com/
Filmbeispiel Gattaca
https://de.wikipedia.org/wiki/Gattaca
Center for humane technology:
https://www.humanetech.com/

Thursday Mar 24, 2022
Thursday Mar 24, 2022
(00:13) Reflektion über unseren Podcast: Die erste verlor gegangene Folge könnte mit verschiedenen Verfahren wiederhergestellt werden.
(03:24) Stellt euch vor: Wir haben einen eigenen Laden. Bilder davon sind aber noch unter Verschluss. Also stellt es euch bitte vor.
(05:21) Einpegeln ist wichtig auf allen Ebenen. Unsere neue Aufnahmetechnik mag richtig eingesetzt werden.
(07:56) Bald wird Beer Goat Nr. 3 ausgeliefert! Eine Insta Story davon wird es aber wohl nicht geben, denn Lorenz' vermeidet gerade Social Media. Stichwort: Dopaminfasten.
(15:41) Lorenz' Social Media Rant fällt heute ungleich differenzierter aus: Das "Stories" Format hat verschiedenen Aspekte.
(20:45) Das beste and Stories: GIF STICKER! Lorenz hat das was besonderes in der Pipeline: Premium Goats Gif Sticker. Dieses Spitzenprodukt bekommt sogar seinen eigenen Song.
(27:14) Starke Goat Solutions: Die Ziegen-Chrome-Browsererweiterung.
(32:07) Nice Browsererweiterungen ja, aber bitte nicht durch die Hintertür wie die Yahoo-Suche! Und was ist eigentlich mit Bing und Cortana? Martin kennt die Hintergründe.
Links:
Premium Goats Gif Sticker gibt es unter folgendem Link oder einfach in der Gif-Sticker-Suche auf Insta oder Tik Tok unter dem Suchbegriff: "premiumgoats"
https://giphy.com/search/premiumgoats-stickers

Thursday Mar 24, 2022
Thursday Mar 24, 2022
Die erste Folge aus dem Laden "good or arty things"!
(00:14) Simone ist am Start nach einem schmucken Timeout auf den Malediven, oder so. Das neue NFT-Projekt wird besprochen: Fatty the Goat aka fatty tatty! Motion-Capture meets Schwabbel-Fett meets Tattoo Art in 3D. NFT hin oder her aber diese Idee ist ja wohl bereits absolut Unique.
(18:50) Genug Gelaber und Corona! Weg aus der Realität und ab ins Metaverse. Nur in welches? Oder am besten: Eine neue Renaissance abseits von Social Media.
(23:08) Zug Fahren, Feiern gehen: Die Welt nach Corona ist einfach nicht mehr die selbe, denn wir haben vieles verlernt.
(28:06) Brainstorming! Ideen für den neuen Laden und darüber hinaus. Fest steht: Ein Schaufenster ist besser wie jedes Soziale Netzwerk! Ein leerer Laden ohne Geschäftsidee ist quasi wie eine weiße Leinwand.
(32:31) Contact High und Contact Longcov: Manche Sachen sind ansteckend. Das Brainstorming wird fortgesetzt.
(39:43) Thema Flüssigkeiten: Lorenz holt live Bier. Martin testet in diesen Tagen neue Milchsorten.
(42:05) Brainstorming again: Starke Ideen für Content und Kollabos werden geäußert.
(45:10) Spalterische Themen, Sprache und die Empörung der Netzgemeinde. Jedoch: Die Diskussion über Cancel Culture findet nicht statt, da ein Raucherpause gemacht wird.
(48:16) Mehr Gelaber: Markus Lanz braucht eine fette tätowierte NFT Goat als Profilbild. Leider ist ihm das nicht bewusst. Auf eine Talk-Runde mit Markus Söder hätten wir aber keinen Bock.
(55:38) Dominieren auf Social Media heißt Rausballern! Wer ballert eigentlich mehr? Unser Landesvater oder dieser bekannte Internet Freak? Same same but different. Es wird politisch!
(01:10:50) Ein neues Medienzeitalter hat begonnen. Beispiel: Die klassischen Medien vs Reezo, der einfach mal sagte wie es ist.
(01:21:17) Premium Goats Jingle und anschließender Mega-Rant über Superreiche, Banken, Überwachung, CDU, Klimawandel etc. etc.
(01:25:15) Politische Microtargeting: Jetzt auch in Deutschland! Egal wo: Es ist super problematisch. Der Digital Services Act der Europäischen Union wird das hoffentlich richten.
(01:28:34) Mehr impact von Leuten wie Reezo wäre auf jeden Fall besser. Die bestehenden Machtstrukturen werden uns sicher noch lange begleiten. Es ist komplex.
(01:34:00) Spontanes Unwrapping von neuem Premium Goats Merchandise! Lorenz präsentiert Holzuntersetzer für Getränke mit eingelaserten Premium Goats Motiven.
Links:
Lorenz' Haus und Hof Tätowierer - Thai Ho Pam:
http://www.trashinkbomber.com/

Tuesday Mar 22, 2022
Tuesday Mar 22, 2022
(00:14) Killer-Tech-Talk: Amazon entwickelt ein Killer-Spiel das neue Grafikkarten killt.
(04:43) Facebook Rant Nummer 2: Facebook meets VR: Das Metaverse könnte gruselig werden. Lorenz zitiert wieder den selben Spruch von Osho. (Wie betrunken ist er eigentlich bei diesen Podcasts?)
(16:21) Konstruktive Ideen: Facebook's Mechanismen umkehren!
(17:29) Oder gleich virtuell Angeln gehen, oder am besten wie Martin früher mit seinem Opa in echt.
(20:18) Tiere aufwachsen sehen und essen: Nur echt abgebrühte Fleischfresser können das.
(25:38) Kranke und Schwache zuerst: Der Social Media Algorithmus ist ein Jäger. Eines ist sicher: Es ist ein unfairer Kampf.
(30:53) Der Kern des Problems: Das einzige Ziel der Platform ist User länger auf der Platform zu halten. Die einfache und unrentable Lösung: Self Aware Products! Produkte die in gewissen Kontexten von ihrem eigenen Gebrauch abraten.
(37:26) Thema Boostern: Andi kennt die neusten Studien zu Covid-19 aus Israel.
(39:45) Die normale Grippe, das Nachtleben und Lorenz' legendäre Stammtischtreffen werden zurück kommen! Es folgt Geplauder und Gelaber
.
(1:17:45) Martin und sein Betrieb Medienachse wird Ausbildungsbetrieb: Eine Reise beginnt. Andis Reise mit seinem Start Up geht währenddessen zu Ende. Firmen aufzubauen ist immer spannend.
(01:26:31) Andi geht und Felix kommt. Nach einem erneuter Rant von Lorenz über Facebook und Social Media folgt die Einschätzung des Ex-Unternehmensberaters Felix zu aktuellen Situation: Das Traditionsgeschäft Kaut Bullinger schließt. Die Runde klingt aus mit Gelaber.

Monday Mar 21, 2022
Monday Mar 21, 2022
(00:13) Willkommen zur Sondersendung Ziegenbau im Lockdown aka black bock down. Heute laufen neben Clubhouse auch drei Livekameras für einen Stream auf Youtube. Die Quelle des Ziegenbaus ist das Beer-Ting.
(03:49) Unsere Inhalte sind diffus aber Hate-Kommentare können uns nichts anhaben da es auf den aktuellen Distributionskanälen keine Kommentar-Funktion gibt! Ziegenbau: Endstation für die Hater.
(06:50) Lorenz hasst Social Media und die daraus resultierende Comment-Culture. Jeder Inhalt im flüchtigen Feed ist nur die Bühne für die Kommentare der anderen. Engagement der User um jeden Preis ist das Ziel der Platform-Strukturen. Natürlich hat das ganze aber auch positive Aspekte.
(25:51) Mehr Bilder, mehr Videos! Vielleicht wird es langsam alles ein bisschen viel. Wo kommen wir hin wenn sich jeder gleichzeitig live streamt? Die große Frage: Will man die Realität erleben oder will man sie dokumentieren.
(41:17) Martin war mal in Paris. Was geblieben ist, ist die Story. Wenn die stimmt, kann sogar das grottigste Bild einfach perfekt sein. Die große Kunst der Reisedokumentation ist das Auswählen danach.
(47:27) Kommt irgendwann eine Generation die auf Social Media, Streamen und Liken keinen Bock mehr hat? Irgendwann ist das Internet voll mit allen nur denkbaren Aussagen und jedem erdenklichen Bullshit. Vielleicht zieht eine neue Generation für sich einfach den Stecker.
(51:43) Die Realität und ihre Wahrnehmung: Das sieht jeder anders. Meistens trifft zu: Absolute Aussagen sind meistens absolut für die Katz.
Links:
Klangkarussell - Netzwerk
https://www.youtube.com/watch?v=M2A2Na2wIA8
Ein wirklich gutes Buch:
UNFOLLOW!: Wie Instagram unser Leben zerstört (SPIEGEL-Bestseller)
https://www.amazon.de/UNFOLLOW-Instagram-unser-zerst%C3%B6rt-SPIEGEL-Bestseller/dp/3959102623

Monday Mar 21, 2022
Monday Mar 21, 2022
(00:13) Welcome to Ziegenbau in the Clubhaus: Wie funktioniert das auf dieser Plattform hier eigentlich alles?
Event erstellen, Leute anpingen, regelmäßig rausballern und anteasern auf anderen Plattformen. Es ist so einfach.
(02:58) Thema Live Streaming von DJ Meatlove: Set up und Tech Talk. Twitch und Mixcloud: Feedback und Probleme mit GEMA und co. Zudem Thema: Streaming-Ausrüstung
(10:24) Kinder auf Clubhouse und Kinder im Online Unterricht: Es ist nicht immer lustig
Kindern beim Homeschooling während des Lock Downs zu zu sehen kann dramatisch sein.
(13:00) Die Turntable Breakdance Goat wird weiter diskutiert
(15:34) Veredelung mit Airbrush: Martins neues Hobby wird besprochen. Eines ist sicher: Vor allem mit minderwertiger Ausrüstung ist aller Anfang schwer.
(17:52) Fazit: Aufrüsten, Aufrüsten, Aufrüsten: Man kommt ihm nicht aus in unserer Konsumgesellschaft.
Erfahrung mit Apple-Geräten. Zu viel sorgenfreie Usability kann auch ein Fluch sein.
(22:31) 4K ist bei Lorenz ein Reizthema und 8K natürlich noch viel mehr.
(28:05) Lorenz sieht schwarz! Apropos: was ist eigentlich ein echtes Schwarz?
(33:27) Breaking News! Internetklattsch! Billgates kauft Telegram (Na das waren wohl Fake News...)
Deplatforming von problematischen Usern oder eben auch das Aufkaufen problematischer Plattformen kann eine Lösung sein.
(38:13) Thema Bitcoin! Jeder rüstet auf. U.a Bitcoin Farmen in Guatemala
(42:52) Andi the Special Guest tritt auf den Plan. Das Unwissen über Bitcoin wird vertieft. Klar ist: Die BOCKCHAIN ist der Blockchain überlegen!
(45:59) Eine Ziegenskulptur wird vom Special Guest bestellt! Der Kundenwunsch: Ein 3D Druck größer als eine Standard Premium Goat aber mit Projektion einer animierten Sequenz im Hintergrund.
(51:12) Die Details der bestellten Skulptur werden besprochen. Real Talk und Fun Fact: Premium Goats sind keine Kunst und Lorenz ist auch eigentlich kein guter Bildhauer. Das macht aber nichts.
(01:06:21) Der Schaffensprozess: Die Technik inspiriert die Kunst und vice versa
(01:32:47) Wieviel Kostet die Goat?! Kosten sind virtuell! Die Original Munich Goat wird präsentiert. Surprise: Das Thema 3D gedruckte Skulpturen aus einer 3D Animationssequenz wurden von Lorenz und dem GOAT (Goatsolutions since 1999) Kunstkollektiv bereits 2015 behandelt.
Quellen:
- Bill Gates kauft Telegram = Fake News:
https://www.mimikama.at/telegram-gates/
- Original Munich Goat:
https://lorenz-wiedemann.de/portfolio/the-original-munic-goat/
- Premium Goats
www.premium-goats.com

Monday Mar 21, 2022
Monday Mar 21, 2022
Ziegenbau die Kick-Off Session während des Lockdowns!
(00:13) Was bedeutet genau Ziegenbau? Eine sehr große Ziege wurde auf jeden Fall schonmal gebaut. Korrektur: Es waren doch eher 10 und nicht 15 Meter Höhe.
(05:10) Wir brauchen mehr Zuhörer! Aber wie gibt man eigentlich in einer Welt der totalen digitalen Überreizung und voller Spam jemandem Bescheid, dass was wichtiges passiert?
(13:26) Thema Amazon und Onlineversand: Es ist nicht einfach aber es ist einfach zu einfach und convenient. The Biggest Player hat die Latte im online Versand - Game hoch gesetzt doch es gibt mit Shopify auch hoffnungsvolle neue Ansätze.
(19:23) Globale Wahren-Wege sind der wahre Wahnsinn: Von der geschnitzten Ziegen-Skulptur bis zum Tomatenmarkt - round and round it goes.
(22:33) DJ Meatlove (Aka DJ Fleischberg aka Stocky) joint spontan unserer Runde per Clubhouse App für ein wenig nerdigen Tech-Talk (Verzeihung vielmals für die schlechte Tonqualität!) . Es steht fest: Streaming ist die Zukunft und definitiv ein weites Feld.
(26:27) Meat Intermezzo! Fleisch ist Thema. Nicht nur bei unserem Gast sondern auch bei unserem Büro-Kollegen David von www.fleischglück.de. Es gibt einen Dorfladen-Pitch und die Erkenntnis:
Auch im Fleischbereich arbeitet man man mit den neuen medialen Möglichkeiten unserer Zeit. Mal mehr und mal weniger erfolgreich.
(30:26) Und wie funktioniert dieses Coubhouse denn eigentlich? Viele Devices, Adapter und Signale: Es folgt noch mehr nerdiger Tech-Talk zum Thema Streaming.
(37:47) Frames pro Sekunde und Auflösungen: Die abschließende Diskussion zum Thema. Auflösung: HD Ready und 50 fps reichen wahrscheinlich aus, aber am Ende ist doch alles Gefühlssache.
(41:27) Themawechsel: Ziegenmerchandise für DJs! Vor der Breakdance Goat für Plattenspieler werden aber noch andere Ziegenskulpturen realisiert!
(48:51) Mehr Zuhörer? Noch nicht. Cloubhouse und Streaming Talk und alles andere. Ein wenig betrunkener als noch eine Stunde zuvor. Es wird auch ein wenig crazy.
(1:04:15) DJ Meatlove spielt an der Technik herum! Besser als Clubhouse wäre unsere Boazn bzw. Bierzelt App - Aber nur mit Zugangskontrolle
(1:13:51) Starke Idee: Ein Algorithmus der Goats und Premium Goats erkennen und unterscheiden! kann.
(1:15:42) Noch stärkere Idee: Eine Katzenklappe die individuelle Katzen erkennt!
(01:27:52) Es wird kulinarisch: Ganze Goat im Smoker oder Goat am Stil. 3D Ziegen nicht nicht essbar. Crazy klingt die erste Folge Ziegenbau aus.
Quellen:
https://monde-diplomatique.de/product_info.php?products_id=244682