
2K
Downloads
28
Episodes
Martin und Lorenz - Gründer des Ladens ”good or arty things” in München plaudern über ihren Alltag in der digitalisierten Medienwelt und über gigantische Ziegenprojekte. Was heißt hier ”Bau”? BAU - Acronym aus der Unternehmensberatung für ”business as usual” Bau (Substantiv) 1. das Bauen, Errichten, Herstellen 2. Art, in der etwas gebaut, [kunstvoll] aus seinen Teilen zusammengefügt ist 3. in den Boden gegrabener Unterschlupf mancher Tiere
Episodes

Friday Mar 10, 2023
Folge 18: Adrian (3D Designer) und Paul (Texter/Projektmanager)
Friday Mar 10, 2023
Friday Mar 10, 2023
(00:13) Warum Ziegenbau? Warum Ziegen?
(02:24) Wie hat Lorenz Special-Guest Adrian auf der Straße kennen gelernt?
(08:45) Unsere Gäste stellen sich vor: 3D/CG Artist Artist Adrian und Paul der Texter und Projektmanager
(11:23) Was ist eigentlich 3D Design? Unter anderem eine Technik um geniale Filme wie Matrix zu realisieren.
(40:25) Imagination vs. bildliche Darstellung
(46:04) Mode und Trends, Toiletten-Anekdoten
(54:08) Die Macht und Schönheit von Werbung
(01:06:04) Hologramme, Metaverse, Avatare
(01:11:40) Brainstorming: Namen für Adrians Kind

Saturday Jan 14, 2023
Saturday Jan 14, 2023
(00:13) Wir beschreiben noch detaillierter unseren Ziegenladen: Unsere Couch ist ein Statement und uns unser erster ausgestellter Künstler ist der japanische Maler und Bildhauer Chihiro Shimotani
(11:51) KI - Künstliche Intelligenz 1: Chat GDP, DALL-E 2 und Co. haben ein neues Zeitalter eingeläutet. Wir diskutieren Chancen und Risiken der neuen Technologie.
(35:35) KI - Künstliche Intelligenz 2: Schaffende Schöpfung, intelligente Systeme, Gesellschaft, Gott und wo führt das alles noch hin? Es wird höchst philosophisch.
Links:
Der Künstler Chihiro Shimotani
https://de.wikipedia.org/wiki/Chihiro_Shimotani
Das Gedicht "Voyelles" von Arthur Rimbaud
http://www.lyriktheorie.uni-wuppertal.de/texte/1883_rimbaud1.html

Saturday Jan 14, 2023
Saturday Jan 14, 2023
(00:13) Lily stellt sich vor: Sie macht als Redakteurin etwas mit Medien, Comedy, Late Night und Satire
(05:30) Wir beschreiben unseren Ziegenladen. Es ist nicht immer warm aber seit heute wirklich schick!
(12:21) Schönheit und Body Neutrailty
(33:57) Premium Goats: Sklupturen mit Wartungsverträgen, Details, Kontroversen Diskussionen über diese Details und vor allem Geschichten
(41:45) Food ist nice: Spinat, Frittieren, Tischgrillen, Ramen.
Links:
„Der Dunkle Parabelritter“: Body-Positivity-Bewegung gescheitert?
https://www.selfies.com/apps/youtube/body-positivity-bewegung-movement-gescheitert-der-dunkle-parabelritter-163145/

Friday Nov 25, 2022
Friday Nov 25, 2022
(00:13) Ziegenladengelaber: Es wird großartig! Nachbesprechung von Martins Geburtstagsparty im Corleone am Wochenenden zuvor.
(02:59) Visuals in Nachtclubs: "Ein weites Feld" (Zitat: Theodor Fontane)
(20:26) Der Fätty-Tättelin. Starke Idee. Fette-Ballon-Goat. Diskussion Marken - die heiligen Kühe des Kapitalismus
(30:57) "MAID" Medical Assistance In Dying" - Diskussion über die neue Sterbehilfe in Kanada
(47:32) Fernsehen vs. Tik Tok: Wir haben doch schon immer gezappt. Epischer Ausklang mit den ganz großen Fragen.

Tuesday Nov 08, 2022
Folge 14: TEA5Y in da Ziegenbau II/II - Internet im Jahr 2022: Problem gelöst!
Tuesday Nov 08, 2022
Tuesday Nov 08, 2022
(00:13) Das Problem: Anonymität im Netz - ein Fluch und Segen. Die Lösung: Nachvollziehbarkeit und Transparenz durch anonymisierte User-Token/Ids und darauf aufbauende Avatare
Zu klärende Themen hierbei:
Zentralität oder Dezentralität des Systems
Freiwilligkeit oder Verpflichtung
Grade der Belangbarkeit der jeweilig verantwortlichen User
Verfahren der Verifizierung und Authentifizierung,
Kontrollinstanzen und Sicherheitsmechanismen
(14:14) Generell: Es wird nicht gehen ohne Medien-/ Internetkompetenz
Fest steht: Jeder will in unterschiedlichen Situationen unterschiedlich viel von sich Preis im Web preis geben.
Idee: Individuell selektierbare Layer der Identifizierbarkeit, Nachvollziehbarkeit und Anonymität
Erkenntnis: Die toxischen Mechanismen von Social Media Plattformen machen das alles nicht leichter
Der "Anarcho-Syndikatische" Ansatz!
Fazit: Eventuell ist die Menschheit nicht bereit für die Hyper-Vernetzung einfach weil wir Menschen sind und die Dynamiken von Gruppen und unser Reptiliengehirn stehen uns einfach im Weg.

Tuesday Nov 08, 2022
Tuesday Nov 08, 2022
(00:13) TC der Gast wird vorgestellt. Er und Martin sind Brüder im Geiste. Sie verbindet unter anderem die Organisation von Drum n' Bass Partys und der Support meines Crowdfunding Projekts in Portugal.
(01:57) Party-Fotografen: In Landshut gibt es sie noch. Fotografieren im Club stört die Intimität.
(06:36) Formen des Klima Protests: Kunstbeschädigung ist besser als Störung des Flugverkehrs durch Drohnenflug. Fazit: Torten sind ok. FYI: Der Podcast wurde am 31. Mai aufgezeichnet.
(11:21) Radfahren ist King. Geht auch mit DJ Pult.
(14:00) Thema Menschenrechte: Uiguren! Lasst uns drüber sprechen.
(15:24) Empathie is the key. TC's Pro Tipp: Latsche es mal zwei Monde in den Schuhen deines Gesprächspartners. (Egal ob Mokassins oder Krokks)
(20:10) Radikalisierung im Web oder doch eher Radikalisierung wegen des Webs?
(26:49) Tracking und Targeting: TC der Spezialist für Tracking und Datenanalyse erklärt das Problem
(31:46) Kultur und Umgang im Internet - Fazit: Es ist kompliziert.
Links:
Mona Lisa und Co - Lorenz' NFT Video:
https://www.youtube.com/watch?v=FhM1j_7ITkU&t=4s
Podcast Tipp- "Conversations with people who hate me" von Dylan Marron:
https://open.spotify.com/show/5IyxYnPv0905XdTUxeDQkj?si=7c0b3ac4401648ff
Myanmar: Facebook befeuerte die Gewalt gegen die dortige Minderheit der Rohingya - die Vereinten Nationen
bezeichnen die Ereignisse explizit als Genozid:
https://www.reuters.com/article/us-myanmar-rohingya-facebook-idUSKCN1GO2PN
Amnesty International fordert von Meta sogar Reparationen:
https://www.amnesty.org/en/latest/news/2022/09/myanmar-facebooks-systems-promoted-violence-against-rohingya-meta-owes-reparations-new-report/

Tuesday Aug 30, 2022
Folge 12: Künstliche Intelligenz macht Kunst - Super Special!
Tuesday Aug 30, 2022
Tuesday Aug 30, 2022
(00:12) - Karma for us - gratis 3D Drucker - Wer gibt, dem wird gegeben und so.
(07:12) - Künstliche Intelligenz (KI) malt jetzt auf Bestellung - Dall E 2 und co haben eine neue Ära eingeleitet
(22:00) - Angst vor der KI - dystopische Szenarien und Geschichten werden diskutiert, Fazit: Wir sind der Urschlamm aus dem sich die AI Entwickelt
(32:26) - Whats next? Neuro-Implantate - Ziemlich abgefahren. Wir lassen uns damit aber noch Zeit.
(42:00) - Fazit Art AI: Change is coming!
(46:15) - Philosophischer Ausklang: Was bedeutet eigentlich "Schöpfung", "Erfindung" und "Bewusstsein" in Zeiten von KI.
(01:02:53) - KI und Lizenzrechte: Warum wir uns unbedingt gut stellen sollten mit einer Technologie die ggf. irgendwann ein Bewusstsein und Eigenleben entwickelt.
Links:
https://openai.com/dall-e-2/

Tuesday Aug 02, 2022
Tuesday Aug 02, 2022
(00:13) Die Aschenbecher und Mülleimer-Problematik vor dem Laden "Good or Arty Things". Ladenromantik.
(04:45) Die fancy Außen Fassade kommt! Gute Maler sind selten. (Spoiler: Dank Herrn Jägerhuber hat alles geklappt!)
(09:00) Endlich geht's ums errichten gigantischer Ziegen: Die Dubai Goat wurde aber nicht realisiert und das hat verschiedenen Gründe.
(10:50) Thema Gif-Sticker: Jetzt auch mit Goats mit Boot!
(13:00) Koffer und Cases: Manchmal auch suspekt.
(14:50) Grillen und Schweinebauch
(19:08) Sport und Bewegung: Das beste Antidepressivum der Welt. Egal ob Kieser, Freeletics oder personal Trainerin der Schlüssel beim Sport machen ist es zu machen.
(26:00) Lorenz erzählt von seiner Depression: Das Zeitungsstand-Spiel. Fazit: Manchmal brauchen wird Druck von außen wenn innen nur noch Leere ist.
(30:00) Zeug reparieren: Immer cool! Schuhlöffel sind mega.
(36:33) Die Schuhfrage: Sandalen, halbierte Sneaker oder Crocks? Manches geht einfach gar nicht. Zum Beispiel manche Arten von Trackingsandalen.
Links:
- Der Maler unseres Vertrauens: https://malerbetrieb-jaegerhuber.de/

Monday Jun 27, 2022
Monday Jun 27, 2022
(00:13) Anton der Gast wird vorgestellt. Für ihn als Fischer höchst relevant: Die Fisch Goat! Diese Skulptur wird direkt präsentiert.
(03:09) Apropos Fischen: Was ist ein Huchen und was ist eine Fisch-Kamera? Unterwasserdrohnen wären nice.
(08:37) Rohrkameras und Abwasser Visualisierung: Werblich-edler Look ist hier nicht unmittelbar gegeben.
(10:27) Bavaria-U-Boot Talk vom Unterwasserkamera-Profi. Bayerische Seen sind richtig tief.
(13:03) Das unentdeckte Tier in Bayern. Man findet sie unter anderem mit Wildkameras. Der Wolpertinger-Video-Prank wird erläutert.
(17:16) Thema "Screen Time": Unser Gast lebt sehr gesund. Er kennt den Begriff "Feed" nicht und nutzt kein Facebook.
(23:52) Adventure Time! Anton geht bald für sein Meeresforschungsinstitut auf Expedition.
(24:24) Exkurs. Was haben die Kap Verden mit Mandarinen zu tun? Mandrinen Vs Organgen the Showdown.
(28:01) Unterwasserkameras, Linsen aus Öl, KI für Planktonerkennung: Anton erklärt seine Arbeit.
(38:38) Alle sind sich einig: KI für Bilderkennung gehört trainiert und in der Fähigkeit von Computern Bilder zu verstehen liegt enorme Macht.
(42:28) Es geht um die Goats. Herstellung ähnlicher Premium Goats Skulpturen: Fish Goat vs Fly-fishing Goat und Boule goat vs. Boccia Goat. Für Kenner ist der jeweilige kleine Unterschied umso gravierender. Das gilt nicht nur für Ziegenskulpturen.
Wir sind uns einig: Am Ende muss die Story hinter jeder Goat passen. Fazit: Die Friseur Goat wird kommen.
Links:
Hier arbeitet Anton: GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung Kiel
https://www.geomar.de/
Bilderkennung mit YOLO präsentiert vom Entwickler Jospeh Redmon
https://www.youtube.com/watch?v=Cgxsv1riJhI&t=63s

Friday Jun 17, 2022
Friday Jun 17, 2022
(00:13) Anton der Gast kündigt sich an (Cliffhanger! Er kommt erst in der nächsten Folge)
(04:47) Thema E-Roller: Funktioniert wie vieles am besten wenn die nötige App up to date ist.
(06:31) Service on Demand: Updaten und Abo Modell everywhere
(12:56) "You will own nothing and you will be happy?!" Sicher ist: Hätten die Menschen vor 10000 Jahren einen Beutel der Cat Feeding Goat gehabt, wäre vieles anders und besser gelaufen mit dieser Menschheit. Egal ob Darwinisten oder Kreationisten: Goat Beutel wären für jeden was.
(21:09) Vorerst keine Uber-Goat! Aber eine coole Idee für eine Skulptur wäre das schon...
(26:20) Schicht um Schicht. Restauration ist Zeitreise. Geht das auch im Internet? Ja: The Internet Archive!
(30:21) Breaking: Flirt vor dem Schaufenster und wir sind live dabei! Es ist auch schon viel vor unserem Ziegenladen Schaufenster passiert.
(32:10) Nostalgie! Alte Videogames bringen Gefühle hoch. Unglaublich wieviel Zeit schon beim Super Nintendo in die Entwicklung von Computerspielen geflossen ist. Games haben Hollywood überholt.
(34:46) Die logische Folge daraus: Videospiele als neue Publishing Platform für Musiker.
(38:33) Integration von Videospielerfahrungen ins echte Leben: Lasst uns einfach drüber reden. Wie Martin mit seinem Freund aus dem Bio Markt.