
2K
Downloads
28
Episodes
Martin und Lorenz - Gründer des Ladens ”good or arty things” in München plaudern über ihren Alltag in der digitalisierten Medienwelt und über gigantische Ziegenprojekte. Was heißt hier ”Bau”? BAU - Acronym aus der Unternehmensberatung für ”business as usual” Bau (Substantiv) 1. das Bauen, Errichten, Herstellen 2. Art, in der etwas gebaut, [kunstvoll] aus seinen Teilen zusammengefügt ist 3. in den Boden gegrabener Unterschlupf mancher Tiere
Episodes

Monday Jun 27, 2022
Monday Jun 27, 2022
(00:13) Anton der Gast wird vorgestellt. Für ihn als Fischer höchst relevant: Die Fisch Goat! Diese Skulptur wird direkt präsentiert.
(03:09) Apropos Fischen: Was ist ein Huchen und was ist eine Fisch-Kamera? Unterwasserdrohnen wären nice.
(08:37) Rohrkameras und Abwasser Visualisierung: Werblich-edler Look ist hier nicht unmittelbar gegeben.
(10:27) Bavaria-U-Boot Talk vom Unterwasserkamera-Profi. Bayerische Seen sind richtig tief.
(13:03) Das unentdeckte Tier in Bayern. Man findet sie unter anderem mit Wildkameras. Der Wolpertinger-Video-Prank wird erläutert.
(17:16) Thema "Screen Time": Unser Gast lebt sehr gesund. Er kennt den Begriff "Feed" nicht und nutzt kein Facebook.
(23:52) Adventure Time! Anton geht bald für sein Meeresforschungsinstitut auf Expedition.
(24:24) Exkurs. Was haben die Kap Verden mit Mandarinen zu tun? Mandrinen Vs Organgen the Showdown.
(28:01) Unterwasserkameras, Linsen aus Öl, KI für Planktonerkennung: Anton erklärt seine Arbeit.
(38:38) Alle sind sich einig: KI für Bilderkennung gehört trainiert und in der Fähigkeit von Computern Bilder zu verstehen liegt enorme Macht.
(42:28) Es geht um die Goats. Herstellung ähnlicher Premium Goats Skulpturen: Fish Goat vs Fly-fishing Goat und Boule goat vs. Boccia Goat. Für Kenner ist der jeweilige kleine Unterschied umso gravierender. Das gilt nicht nur für Ziegenskulpturen.
Wir sind uns einig: Am Ende muss die Story hinter jeder Goat passen. Fazit: Die Friseur Goat wird kommen.
Links:
Hier arbeitet Anton: GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung Kiel
https://www.geomar.de/
Bilderkennung mit YOLO präsentiert vom Entwickler Jospeh Redmon
https://www.youtube.com/watch?v=Cgxsv1riJhI&t=63s
No comments yet. Be the first to say something!